Aktuelle Meldungen des BVN

Eindrücke von der Schulung für angehende Sehbehindertenreporter

Beim Handballspiel Deutschland gegen Österreich in der ZAG Arena am 15.03.2025 waren auch blinde und sehbehinderte Person willkommen. Sie konnten das Spiel über Audiodeskription verfolgen. Doch wie wird man Sehbehinderten-Reporter und was gilt es, bei einer Audiodeskription zu beachten? In diesem Kurzfilm – bereitgestellt von der Rapid Peaks GmbH – gibt es Einblicke in die Schulung und vieles mehr.

Weiterlesen: Eindrücke von der Schulung für angehende Sehbehindertenreporter https://youtu.be/n6l8hqLDkTM -

Hilfsmittelausstellung in Osnabrück, Emsland-Bentheim

Veranstaltungsort:

Gemeinschaftszentrum
GZ Lerchenstraße
Lerchenstr. 135-137
49088 Osnabrück

Aussteller:
Blickpunkt Auge-Mobil

Rat und Hilfe bei Sehverlust im Beratungsmobil

BVN Osnabrück, Emsland-Bentheim

Kontakt und Beratung für Menschen mit Seheinschränkung

Deutscher Hilfsmittelvertrieb (DHV) aus Hannover

Hilfsmittel für den Alltag und Spiele, Sprechende Uhren und Waagen, Küchenhelfer, Geldbörsen, Langstöcke und Kennzeichnungen, Blind-Shell, Telefone für Blinde und Seheingeschränkte, Kartenspiele, Brettspiele und vieles mehr.

EVOptron GmbH aus Groß-Umstadt

Technische Hilfsmittel für Blinde, Bildschirmlesegeräte, Elektronische Lupen, Vorlesegeräte und mobile Lesegeräte, Envision Glasses und vieles mehr.

Feelspace aus Osnabrück

Navigationsgürtel

Feelware Deutschland aus Lörrach (nur mit Demo-Kit)

Systeme zur Umrüstung der Haushaltsgeräte für eine barrierefreie Nutzung, sprechende Haushaltsgeräte

LVI aus Winsen (Luhe)

Lesesysteme, Vorlesesysteme, VoxiVision, Software und vieles mehr

Optiker Ripken aus Osnabrück

Low Vision Beratung, Elektronische Lupen, Handlupen, Kantenfilterbrillen, die richtige Beleuchtung und vieles mehr.

Papenmeier aus Schwerte

Rehatechnik, Ausstattung von Blinden- und Sehbehindertenarbeitsplätzen

Rehalehrer/in

Katrin Arlinghaus aus Sögel und Volker Woida aus Bad Laer, Schulung in Orientierung und Mobilität/ Training in Lebenspraktischen Fähigkeiten

Technik für Alle (TFA) aus Osnabrück

Technische Hilfsmittel und Schulungen, Daisy Abspielgeräte, Software für den Arbeitsplatz, Vorlesegeräte, IPhone-Schulung und vieles mehr

Vistac aus Teltow

Elektronische Hilfsmittel und Schulungen, Laser-Langstock, Fame Farberkennungsgerät, Orcam 2.0-Brillenkamera mit Vorlesefunktion, Braillezeilen und vieles mehr

WBH - Westdeutsche Bibliothek für Hörmedien aus Münster

Information zur Ausleihe von Hörmedien

Busverbindung ab Hauptbahnhof vom Bussteig 1 mit der Linie 14 bis zur Haltestelle Haster Weg. Wegbeschreibung: Nach Ausstieg zurück bis zur Kreuzung, rechts über die Ampel gehen und nach ca.100m ist es das 1.Gebäude auf der rechten Seite.

Busverbindung ab Neumarkt vom Bussteig A3 ( VGH Hochhaus) mit der M 5 bis Haltestelle Haster Weg. Wegbeschreibung: Nach Ausstieg zurück bis zur Kreuzung, rechts überqueren, links überqueren und nach ca.100m ist es das 1.Gebäude auf der rechten Seite.

Für Getränke und Knabbereien wird gesorgt.

Weiterlesen: Hilfsmittelausstellung in Osnabrück, Emsland-Bentheim https://www.blindenverband.org/termin/hilfsmittelausstellung/datum/20250328.html -

AURA-Tipps von Katrin und Andi im März

Katrin Mangelsdorf-Lüdeke und Andreas Mangelsdorf geben einen kurzen Überblick zu Empfehlungen für die AURA-Hotels im März. Viel Spaß beim Hören!

Weiterlesen: AURA-Tipps von Katrin und Andi im März https://youtu.be/VTXcLtWWflk -

Podcast über blinde Eltern

Beim Podcast "Mama-Talk – Von Mamas für Mamas" gibt es neu eine Folge, in der unsere Mitglieder aus der Region Osnabrück, die Familie Brentrop, zu Wort kommen. Die Folge heißt "Blind mit Kind – Eltern sein ohne Augenlicht".

Weiterlesen: Podcast über blinde Eltern https://mama-talk.podigee.io/252-blind-mit-kind-eltern-sein-ohne-augenlicht -

Neuer Podcast vom BVN

Unser neuer Podcast "Klangstock – der BVN-Podcast" ist online! In der ersten Folge erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken unseres Vorsitzenden Hans-Werner Lange. Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Weiterlesen: Neuer Podcast vom BVN klangstock.html -

Beitrag zur Bundestagswahl mit Wahlschablone

Hier können Sie einen sehr guten Beitrag von Radio aktiv hören zum Thema Wählen mit Wahlschablone, im Interview mit der Vorsitzenden der BVN-Region Leine-Weser Rosel Kohlmeier.

Weiterlesen: Beitrag zur Bundestagswahl mit Wahlschablone https://www.radio-aktiv.de/2025/02/19/niedersachsen-bundestagswahl-fuer-sehbehinderte/ -

Wahl Behindertensportler*in des Jahres 2025

Bis zum 5. März läuft die Abstimmung zur diesjährigen Wahl. Auch Sie können sich beteiligen und einem der sportlichen Talente Ihre Stimme geben.

Weiterlesen: Wahl Behindertensportler*in des Jahres 2025 meldung/wahl-behindertensportler-in-des-jahres-2025.html -

Freie und geheime Wahlen für Blinde und Sehbehinderte

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. (BVN) verschickt kommende Woche circa 3000 Briefe für eine geheime, freie Bundestagswahl.

Weiterlesen: Freie und geheime Wahlen für Blinde und Sehbehinderte https://www.blindenverband.org/pressemitteilung/freie-und-geheime-wahlen-fuer-blinde-und-sehbehinderte.html -

Podcast Blinde Eltern und Osnabrücker Familiengeschichte(n)

Im Stadtpodcast "Zum Glück in Osnabrück" ist in der Folge 72 das Thema "Blinde Eltern und Osnabrücker Familiengeschichte(n)". Hier sind unsere Mitglieder Steven und Marina Brentrop mit ihrer Tochter Paula zu hören.

Weiterlesen: Podcast Blinde Eltern und Osnabrücker Familiengeschichte(n) https://osnabrueck-stadtpodcast.podigee.io/72-bei-blinden-eltern-und-osnabrucker-familiengeschichten -

Podcast von Radio blindzeln

In einem Podcast von Radio blindzeln war am Mittwoch, dem 8. Januar 2025 unser Mitglied Jürgen Klaubert zu hören. Er liest aus seiner Lyrik, untermalt mit träumerischen Klängen. Hören Sie gern einmal rein!

Weiterlesen: Podcast von Radio blindzeln https://podcast.blindzeln.org/poet/media/0212-poet.mp3 -