Minister Philippi zu Gast beim BVN
Gestern hatten wir beim BVN hohen Besuch mit unserem Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Herr Dr. Andreas Philippi begann seine Sommerreise bei uns und war für ca. eine Stunde zu Gast, um mit unserem Vorsitzenden Hans-Werner Lange zu sprechen und Selbsterfahrungen zu sammeln.
Selbsterfahrung durch den Langstock
Unsere Rehabilitationslehrerin in Orientierung und Mobilität, Laura Wedber, zeigte dem Minister das Laufen am Langstock. Dafür setzte er eine Augenbinde auf und nahm einen weißen Langstock in die Hand. Zuerst noch unsicher, gewann er zunehmend ein Gespür für die Unebenheiten auf der Straße und nahm Hindernisse wie umgefallene E-Scooter, ein auf dem Gehweg querstehendes Fahrrad oder auch Mülltonnen wahr.
Selbsterfahrung mit Führhund
Ein großer Dank gilt unserem Mitglied Therese Fleßner, denn sie zeigte nicht nur mit Bravour, wie sicher und auch schnell man sich mit Führhund bewegen kann, sondern sie lieh dem Minister auch kurzzeitig ihren Folke. Wie wertvoll dieses tierische Hilfsmittel ist, hat Herr Philippi nun selbst erlebt.
Frühstück unter der Augenbinde
Zum Abschluss konnten sich das Team um Minister Philippi und die Landesbehindertenbeauftragte Annetraud Grote beim gemeinsamen Frühstück stärken. Jedoch fand dieses unter der Augenbinde statt, sodass Kommunikation gefragt war. Wie schwer es auf einmal fallen kann, sich allein ein Brötchen zu schmieren, öffnet das Bewusstsein und lässt Empathie zu.
Gemeinsam auf dem Weg
Minister Philippi betonte, wie sehr er den Rat und die Empfehlungen für ein inklusives, gesellschaftliches Miteinander von den Expertinnen und Experten beim BVN schätzt. Solche Besuche sind nicht nur schön für den einen oder anderen Schnappschuss, sondern sie zeigen auch die Relevanz unserer Verbandsarbeit und den notwendigen engen Draht zu den politischen Entscheidern.