Kunst und Sport in bunter Vielfalt im März #18/2025
Liebe Lesende,
es gibt so viele verschiedene Angebote in den Bereichen Kunst, Kultur und Sport. Ein paar für diesen März haben wir Ihnen im heutigen Newsletter herausgesucht und hoffen, dass etwas Interessantes für Sie dabei ist!
Für Kurzentschlossene: Ausstellungserlebnis im Kunstverein Hannover
Haben Sie am Sonntag schon etwas vor? Sie sind herzlich in den Kunstverein Hannover eingeladen! Melden Sie sich noch bis morgen an, um an der Ausstellung am Sonntag, 9. März, von 15 bis 17 Uhr teilzunehmen. Es reicht eine E-Mail an bildung@kunstverein-hannover.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Was Sie erwartet? Kunst zum Hören und Fühlen! Bei diesem Ausstellungsrundgang entdecken Sie die Malereien der ukrainischen Künstlerin Kateryna Lysovenko mit Tast- und Hörsinn. Angeregt von poetisch-beschreibenden Audios, gelesen von der Schauspielerin Lisa Spickschen, werden auch fühlbare Impulse angeboten, um selbst kreativ zu werden. Ein taktiles Bodenleitsystem führt durch die Räume. Die Räumlichkeiten, Eingänge und die Toiletten sind rollstuhlgerecht.
HörFidelity – „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie
Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. März 2025, lädt die Hörregion Hannover zur dritten „HörFidelity“ ins Kulturzentrum Pavillon in Hannover (Lister Meile 4, 30161 Hannover) ein. Zwei Tage lang dreht sich alles um Schall und Klang – mit vielen Mitmachaktionen, Konzerten, Beratungsangeboten, Hörtests, Vorträgen und einer Erlebnismesse rund ums Hören. Der Eintritt ist frei. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Para Judo Tour in Göttingen
Haben Sie schon von der Para Judo Tour 2025 für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche gehört? Diese Tour vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) findet erstmals statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 21 Jahren, die Interesse daran haben, die Sportart Judo kennenzulernen oder ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Die Schnuppertage werden von erfahrenen Trainer*innen sowie ehemaligen und aktiven Mitgliedern der deutschen Para Judo Nationalmannschaft begleitet. Am 16. März 2025 macht die Para Judo Tour Halt in Göttingen beim ASC Göttingen. Die Teilnahme an den Schnuppertagen ist kostenlos. Bei Interesse melden Sie sich hier an.
Film- und Themenabend "Sport mit Behinderung" in Göttingen
Gemeinsam mit dem ASC Göttingen, dem Deutschen Alpenverein Sektion Göttingen, dem SC Hainberg und dem SC Weende lädt die Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e. V. am Donnerstag, den 20. März, herzlich in das Kino LUMIÈRE in der Geismar Landstraße 19 ein. Ab 17 Uhr findet dort ein Film- und Themenabend "Sport mit Behinderung" statt. Der Eintritt ist kostenlos. Der Filmnachmittag der Selbsthilfe Körperbehinderter und verschiedener Göttinger Sportvereine richtet sich nicht nur, aber insbesondere an jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderungen. Im Anschluss an den Film „Bleib am Ball – egal was kommt!“ werden verschiedene Sportangebote für Menschen mit Behinderungen in Göttingen vorgestellt und es gibt die Möglichkeit, mit den Vereinen selbst ins Gespräch zu kommen. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte bis zum 18. März über E-Mail an e.kleinfeldt@shk-goe.de an.
Swing, Hits & Evergreens – Walt Kracht & his Orchestra
Am Sonntag, dem 23. März, um 16 Uhr findet ein Konzert im CAVALLO „Königliche Reithalle“ in der Dragonerstraße 34 in 30163 Hannover von „Walt Kracht & His Orchestra“ statt. Diese Band trat auch bei unserem Konzert anlässlich des Beginns der Sammlungswoche im Oktober auf. Die Big Band um Walt Kracht präsentiert ein facettenreiches Programm mit moderner, internationaler Tanz- und Unterhaltungsmusik unter dem Motto „Swing, Hits & Evergreens“. Bei Interesse an Vorverkaufskarten melden Sie sich gern bei Walt Kracht telefonisch unter 0511 60698 978.
Herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit